Erste Hilfe Kurs der Club-Kinder (02.06.2025)
Das Leben ist unberechenbar und auch Kinder sollten bereits früh lernen in Notfall Situationen richtig zu agieren. Für diesen Zweck fand heute, am 02.06. ein Erste-Hilfe-Kurs für unsere Clubkinder statt.
Als „Ersthelfer von morgen“ haben sie gelernt, wie kinderleicht Erste Hilfe geht. In den ersten Minuten ging es darum, den Kindern zu erklären, wie so eine Notfall Situation überhaupt aussehen könnte. Hierzu hatte die Rettungssanitäterin eine Geschichte namens „Zwei Schutzengel für Oma“ vorgelesen. In der Geschichte fanden zwei Enkelkinder ihre Großmutter bewusstlos am Boden liegen als Sie zu Besuch kamen.
Die Wichtigkeit der stabilen Seitenlage sowie die Notrufnummer 112 wurden mehrmals wiederholt. Der Leitspruch, den die Kinder vermittelt bekamen lautete: „Mit Atmung prüfen fängst du an, als Zweites folgt der Notruf dann, darauf deckst du die Person schützend zu, mit Trösten kommt er / sie dann zu Ruh.“
In Zweier Gruppen legten sich die Kinder daraufhin gegenseitig zur Übung einen Verband an. Jedes Kind bekam außerdem ein Stethoskop und durfte seinem eigenen Herzschlag lauschen. Zu Beginn im Ruhepuls, daraufhin, nachdem die Gruppe 1 Minute auf einer Stelle gehüpft ist, bei erhöhter Herzfrequenz.
Als letzten Eindruck gingen die Kinder mit der Sanitäterin in einen Rettungswagen hinein, schauten sich den Aufbau des Wagens an und schalteten das Martinshorn für wenige Sekunden an. Als Hausaufgabe sollten die Clubkinder sich zuhause nach der eigenen Adresse erkundigen und diese auswendig lernen.
Zum Abschied erhielt jede/r Teilnehmer*innen eine Urkunde und ein kleines Heftchen mit einer Geschichte, die vermittelt „Helfen ist stark“.