UNSER DING (KINDERGARTEN)
Aktuelles & Aktivität
Unsere Aktivitäten
Wir helfen dir, es selbst zu tun!
Zahlreiche Aktivitäten gestalten unsere Tage abwechslungsreich und spannend. Bewegen, Singen, Tanzen, Gärtnern, Turnen, Schwimmen… das Angebot ist vielfältig!
Musikus
Musik erleben von klein auf
Mit unserem Vorschulkonzept MUSIKUS machen Kinder erste intensive Erfahrungen mit Musik, Bewegung, Sprache und Rhythmus. Ob Reime, Tänze, Klanginstrumente oder Klassik – Musik begleitet die Kinder spielerisch durch ihren Alltag und stärkt Konzentration, Motorik, Ausdruck und Kreativität.
Je nach Alter nehmen die Kinder an speziell auf sie zugeschnittenen Gruppen teil – vom Minimusikus bis zum Clubkind mit „Leistungskurs“-Charakter. So wird Musik zum festen Bestandteil der frühkindlichen Bildung – mit ganz viel Freude und Begeisterung.
Unser Schwimmding
Spielerisch sicher im Wasser
Jeden Mittwoch geht’s für unsere Clubkinder ins Wasser: Im Rahmen unseres Schwimmprojekts lernen die Kinder das Element Wasser kennen – mit Spiel, Spaß und ganz in ihrem Tempo. Dabei stärken sie nicht nur ihre motorischen Fähigkeiten, sondern auch ihr Selbstbewusstsein und ihre Selbstständigkeit.
Die Kinder werden nach ihrem Kenntnisstand in Gruppen eingeteilt und individuell gefördert. Ziel ist es, Sicherheit im Wasser zu gewinnen und Freude an der Bewegung zu entwickeln – die beste Basis für späteres freies Schwimmen.
Unser Rucksacktag
Natur erleben
Jeden Donnerstag geht’s mit dem Rucksack raus: in den Wald, auf die Wiese oder in die Stadt. Die Kinder entdecken die Natur mit allen Sinnen, bewegen sich frei und lernen spielerisch, ihre Umwelt achtsam wahrzunehmen. Zweimal im Monat finden altersgetrennte Rucksacktage statt – für passende Erlebnisse in jedem Alter.
PEKIP- Prager- Eltern- Kind- Kurs
Für dich und dein Kind
Das erste Lebensjahr ist eine ganz besondere Zeit. Das Baby lernt stetig dazu:
Es kann seinen Körper immer besser steuern, übt neue Laute und beginnt, seine Umwelt zu erkunden.
Zeit für mein Kind
Zeit ist wertvoll: im PEKIP liegt der Fokus ganz auf deinem Baby und Dir
PEKIP begleitet dich und dein Baby mit Spiel- und Bewegungsanregungen durch das erste Lebensjahr
PEKIP heißt:
- Die individuellen Fähigkeiten und Bedürfnisse des Kindes wahrnehmen
- Dem Baby erste soziale Kontakte zu gleichaltrigen ermöglichen
- Zeit haben zum Austausch mit anderen Eltern und der Gruppenleiter/in
Interesse? Mehr Informationen?
Finden Sie hier Anmeldeformular
Projekte und Angebote
In unserem Kindergarten bieten wir altersspezifische, Gruppenübergreifende Projekte und Angebote, die die Entwicklung fördern und den Wissensdurst jedes Kindes stillen.
Mein Tag im Kindergarten
Jeden Morgen frühstücke ich mit meinen Eltern, bevor wir gemeinsam in den Kindergarten gehen. Dort werde ich freundlich begrüßt und verabschiede mich mit einer Umarmung, bevor ich gespannt in meine Gruppe gehe.
Der Tag beginnt mit einer gemütlichen Runde auf dem Sofa, wo wir einer Geschichte lauschen. Danach baue ich mit meinen Freunden in der Bauecke weiter an unserem großen Turm – zum Glück steht er noch! Anschließend frühstücken wir gemeinsam, ich mische mir mein Müsli mit vielen Rosinen.
Nach dem Frühstück geht es in die Bewegungsbaustelle, wo wir klettern, balancieren und toben. Danach spielen wir draußen im Garten – heute schaffe ich sogar zwei Tore beim Fußballspiel!
Im Stuhlkreis singen wir, hören Geschichten und begleiten sie mit Instrumenten. Danach besprechen wir den morgigen Rucksacktag, bevor es für manche Kinder zum Mittagessen geht. Ich spiele vorher noch eine Runde draußen, bevor ich mich der zweiten Essensgruppe anschließe.
Beim Mittagessen probiere ich heute zum ersten Mal Spinat – und stelle überrascht fest, dass er hier viel besser schmeckt als zuhause! Nach dem Essen geht es nochmal nach draußen, bis meine Mama mich abholt und ich ihr stolz von meinem Tag erzähle.
Mein Tag in der Krippe
Jeden Morgen bringen mich meine Eltern ab 7:30 Uhr in die Krippe, wo ich bereits am Eingang freundlich begrüßt werde. Gemeinsam machen wir uns auf den Weg nach oben in die Gruppe. Die anderen Kinder kommen mir bereits an der Tür fröhlich entgegen und freuen sich, mich zu sehen. Mit einer Umarmung oder einem Kuss verabschiede ich mich von meinen Eltern und „fliege“ von ihnen auf den Arm einer meiner Erzieherinnen.
Gerne beginne ich den Tag mit einer kleinen Kuscheleinheit, bevor ich bereit bin mit meinen Freunden die leckersten Gerichte in unserer Spielküche zu kochen, mit den Fahrzeugen zu flitzen oder in der Bewegungsbaustelle zu toben.
Mit dem Morgenkreis starten wir noch einmal gemeinsam in den Tag. Egal ob wir singen, spielen, mit Instrumenten musizieren oder einer Geschichte lauschen, beim Abschlusslied sind wir spätestens alle begeistert dabei und freuen uns schon auf das anschließende Frühstück.
Nach dem Frühstück geht es nach draußen in den Garten oder wir machen einen Spaziergang. Einmal in der Woche dürfen wir auch in den Musikus gehen, wo wir singen, musizieren und tanzen.
Wieder drinnen ist es schon fast Zeit fürs Mittagessen, für welches ich bereits selbstständig meinen Tisch decke.
Teller, Glas und Gabel. Habe ich auch an alles gedacht? Laut spreche ich unser momentanes Tischgebet mit und zeige den kleineren wie toll ich mir bereits selbst schöpfen und Wasser einschenken kann.
Beim Mittagessen schläft mein jüngerer Tischnachbar bereits ein. Nur gut, dass es jetzt sowieso für uns alle Zeit zum Schlafen ist. Mit meinem Teddy im Arm, den ich heute von zu Hause mitgebracht habe, dauert es nicht lange bis ich mich im Traumland wiederfinde und schneller als ich dachte, ist es schon wieder an der Zeit, dass wir geweckt werden und meine Mama mich abholt.