Ausflug, Luisenpark, Ding-Kiga

Ausflug in den Luisenpark Mannheim

Mit mehreren Reisebussen machten sich die Ding- Kinder und Erzieher auf den Weg nach Mannheim.

Ein erlebnisreicher Frühlingstag im Luisenpark

Am Dienstag, den 6. Mai, machten sich alle Gruppen des Elisabeth-Ding-Kindergartens auf den Weg in den Luisenpark nach Mannheim – ein Ausflug, auf den sich Kinder und Erzieher schon lange gefreut hatten. 
Jede Gruppe erkundete den Park in ihrer eigenen Reihenfolge, aber alle erlebten die gleiche bunte Vielfalt an Stationen. 

Gleich zu Beginn sorgten kleine Hängebrücken über einem plätschernden Bach für große Aufregung. Die Kinder balancierten vorsichtig darüber, hielten sich gegenseitig fest und blickten neugierig ins Wasser. Rundherum blühte der Frühling – ein schöner Auftakt für den Tag. Weiter ging es durch die steinige Grotte in Richtung des chinesischen Teehauses. Dort wurde am Eingang das Gruppenfoto gemacht – eingerahmt von Wasser, Pflanzen und dem besonderen Flair dieser Umgebung.

Später suchten sich die Gruppen auf der großen Spielwiese einen Platz für das Frühstück. Stolz wurden Brotdosen gezeigt, Obststücke getauscht und darüber gesprochen, was Mama oder Papa eingepackt hatten. Die gemeinsame Mahlzeit war voller Lachen und Neugier.

Gestärkt ging es weiter in den Bauernhof-Bereich, wo die Kinder Ziegen und Kühe beobachten konnten. Danach ging es zu den Vogelvolieren, wo bunte Vögel und auffälliges Geflatter für Staunen sorgten. Besonders spannend war der Besuch bei den Pinguinen, die mit ihren watschelnden Bewegungen und schnellen Schwimmkünsten alle begeisterten. Ein weiteres Highlight war die Unterwasserwelt: Viele Kinder blieben mit großen Augen vor den Aquarien stehen, verfolgten die Bewegungen bunter Fische und entdeckten versteckte Tiere wie Seesterne und Schildkröten zwischen Pflanzen und Steinen.

Danach ging es zur beliebten Gondoletta-Fahrt. Gemütlich glitten wir über das Wasser – vorbei an Fischen, die mit ihren aufgehenden Mäulern auf die Boote zu schwammen, Schildkröten, Wasservögeln und blühenden Uferpflanzen. Die Kinder genossen die ruhige Fahrt und zeigten begeistert auf alles, was sich bewegte.

Nach dem Aussteigen stärkten wir uns ein letztes Mal auf dem Spielplatz in der Nähe des Ausgangs. Dort gab es noch einmal Zeit zum Klettern, Rennen, Erzählen und Lachen – bevor wir uns schließlich müde, aber erfüllt von Eindrücken auf den Heimweg machten.

Mit roten Wangen, müden Beinen und vielen neuen Eindrücken im Gepäck kamen alle wieder zurück. Der Tag im Luisenpark war ein echtes Erlebnis – voller Natur, Freude und gemeinsamer Momente.

Katharina G.