Am Dienstag, den 07. Oktober 2025, gestalteten wir für unsere Vorschul- („Club“) Eltern einen Workshop zum Thema „Vorschule“. Das große Interesse am Thema zeigte sich durch die fast vollständige Teilnahme der Eltern.
Mit dem „Kinder- Mut- Mach- Lied“ starteten wir um 14 Uhr gemeinsam mit Eltern und Kindern im Saal des Gemeindehauses. Anschließend gingen die Kinder zusammen mit Marie Konik, Larissa Junkert und Nathalie Aichele in die „Kostbar“ der ersten Etage, erarbeiteten die Geschichte von „Frederick“, der kleinen Maus und gestalteten im Anschluss daran ihr erstes Kalenderblatt, welches sie später den Eltern voller Stolz präsentierten.
An diesem Nachmittag ging es vor allem um die sozialen und emotionalen Kompetenzen, die für die Bewältigung des Schulalltags wichtig und notwendig sind.
So gab es für die Eltern fünf unterschiedliche Angebote:
Frau Neininger-Röth erläuterte zum einen das Konzept der „Kinderkonferenz“ als Vermittlung demokratischen Verständnisses, zum anderen das Konzept des „Inliner-Treffs“ als Schulung von Motorik und sozialem Miteinander.
Bei dem, von Jessica de Konig angeleiteten Falten einer Taube, konnten die Eltern die Erfahrung der Notwendigkeit von Anstrengungsbereitschaft und feinmotorischer Fähigkeit nachvollziehen.
Die Notwendigkeit des Schwimmenlernen als grundlegende Fertigkeit, die der Stärkung von Selbstbewusstsein und der Erfahrung von Selbstwirksamkeit dient, wurde von Stefanie Hammers-Herrmann beschrieben.
Manuel Stelzenmüller stand den Eltern für Fragen rund um den „Wald als Bildungsort“ zur Verfügung, dabei ging es um die Vielseitigkeit und die Ganzheitlichkeit des Lernens, die Stärkung des spielerischen und forschenden Lernens.
Eva Scharpf- Topalusic beschrieb den Denkansatz des „kosmischen Denkens“, stellte das „Planeten Projekt“ vor und machte mit den Eltern einen gedanklichen Ausflug durch Raum und Zeit.
Bei Kaffee und Kuchen konnten sich die Eltern anschließend austauschen und weitere Informationen über unser Vorschulprogramm einholen.
Vielen Dank für die zahlreichen positiven Rückmeldungen.
Das Team
